Mit einer fröhlichen Feier unter dem Motto „Hoch hinaus“ verabschiedeten sich die drei vierten Klassen der Pestalozzi-Grundschule Hockenheim von ihrer Grundschulzeit. In der Stadthalle Hockenheim erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das mit Theater, Bewegung, Musik und viel Herz gestaltet war.

Zu Beginn begrüßten Schulrätin Frau Kunter und kommissarische Schulleitung Frau Murgai das Publikum. Beide blickten mit herzlichen Worten auf die vergangenen vier Schuljahre zurück, würdigten die Entwicklung der Kinder und gaben ihnen ermutigende Gedanken mit auf den Weg an die weiterführenden Schulen.

Den Auftakt des Programms gestaltete die Theater-AG. In ihrem Stück „Hoch hinaus“ wurde die Grundschulzeit als Wanderung in vier Etappen dargestellt – symbolisch für jede Klassenstufe. Mit viel Spielfreude erinnerten Schülerinnen und Schüler an typische Erlebnisse aus dem Schulalltag.

Im weiteren Verlauf der Feier zeigten alle drei Klassen eigene Beiträge. Eine Klasse brachte mit einer lebhaften Tanzaufführung Schwung auf die Bühne, eine andere sorgte mit einer fantasievollen Zirkusshow für Staunen und Applaus. Zuletzt begeisterte eine weitere Klasse mit ihrer schwungvollen Bodypercussion-Performance. Die Freude und der Stolz der Kinder waren deutlich spürbar, und das Publikum reagierte begeistert auf jede Darbietung.

Ein musikalisches Highlight setzte die Schulband der Pestalozzi-Grundschule unter Leitung von Dougie (Dougie and the blind brothers) Sie präsentierte zum einen den bekannten Klassiker „99 Luftballons“, zum anderen ein selbst komponiertes Stück, das bei der Feier seine Premiere feierte. Die musikalischen Beiträge sorgten für mitreißende Stimmung und wurden mit großem Applaus belohnt.

Ein besonders wertschätzender Moment war die Verleihung des Sozialpreises durch Herrn Kautz, Vorstand des Fördervereins der Schule. Ausgezeichnet wurden Kinder, die sich im Schulalltag durch besondere Hilfsbereitschaft und vorbildliches Verhalten hervorgetan hatten. Die Ehrung wurde unter großem Applaus überreicht – ein stolzer Moment für die Preisträgerinnen und Preisträger.

So wurde die Abschlussfeier zu einem rundum gelungenen Fest voller schöner Erinnerungen, Gemeinschaft und Stolz auf das Erreichte. Mit viel Rückenwind, Zuversicht und Vorfreude auf das, was vor ihnen liegt, machen sich die Viertklässler nun bereit für neue Wege – ganz im Sinne ihres Mottos: „Hoch hinaus!“