Am 02. Juli fand an der Pestalozzi-Schule Hockenheim das mittlerweile traditionelle ADAC Turnier für die dritten Klassen statt.

Bei diesem Turnier wird ein Parcours mit verschiedenen Übungen aufgebaut, die Situationen des Alltags widerspiegeln. Dabei geht es mit dem Schrägbrett los, auf dem möglichst mit beiden Reifen entlang gefahren werden soll. Anschließend folgt der Rechts-Kreisel, wo während der Fahrt ein Griff mit der rechten Hand von einem magnetischen Hindernis abgenommen und nach Umrundung einer Stange dort wieder abgelegt werden soll. Die nächste Aufgabe stellte die wahrscheinlich größte Herausforderung dar – die S-Gasse. Hier gilt es einen mit Holzklötzchen gekennzeichneten schmalen Weg, einem „S“ nachempfunden, fehlerfrei zu durchfahren, was nur wenigen Schülerinnen und Schülern gelang. Bevor es zum Spurwechsel mit Handzeichen, Umblicken und dem Merken einer Zahl ging, musste der Links-Kreisel umrundet werden. Bei der vorletzten Übung wurde das Slalomfahren trainiert, um gleich danach den Parcours in einer bestimmten Zone durch schnelles Bremsen und Anhalten zu beenden.

Dieses Turnier gilt auch als ein Einstieg in die Verkehrserziehung der Polizei, welche dann für die kommenden Viertklässlerinnen und Viertklässler Anfang des nächsten Schuljahres durchgeführt wird.

Die reibungslose Durchführung gelang nur durch die Organisation des AMC Reilingen, vertreten durch Gerd Römpert mit seinen ehrenamtlichen Helfern Anja, Sabine, Bernd und Nico. Unterstützt wurden diese von einigen Eltern der Teilnehmenden. Die Pestalozzi-Schule dankt an dieser Stelle allen beteiligten Helfern ganz herzlich.